Feierliche Projektvorstellung unserer neuen Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation

Letzte Woche war es endlich soweit: Wir von Navitas haben die Projektvorstellung unserer neuen Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (UK) in Tegel gefeiert! Dieses Angebot ist eine wichtige Erweiterung unseres Portfolios und unterstützt Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, die aufgrund ihrer Einschränkungen Schwierigkeiten haben, sich lautsprachlich auszudrücken.

Zum Kennenlernen der Beratungsstelle durften wir die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner, begrüßen. Sie hat sich nicht nur über die Arbeit vor Ort informiert, sondern auch den engen Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Gästen gesucht. Die neue Stelle wird von zwei engagierten Mitarbeiterinnen geleitet, die bereits viel Lob für ihre Expertise und ihr Engagement erhalten haben. Zahlreiche Gäste waren eingeladen, und es gab leckere Snacks, während die Hilfsmittel der UK in Aktion gezeigt wurden.

Was bedeutet Unterstützte Kommunikation (UK)?
Unterstützte Kommunikation umfasst verschiedene pädagogische Maßnahmen, die dazu beitragen, kommunikative Fähigkeiten bei Menschen mit Behinderungen zu entwickeln und zu erweitern. Das Besondere an unserem Ansatz: Wir bieten eine breite Palette von elektronischen und nicht-elektronischen Hilfsmitteln, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind.

Beispiele für UK-Hilfsmittel:

Bild- oder Symbolkarten, die visuelle Unterstützung bieten und die Kommunikation erleichtern.
Sprachausgabegeräte (Talker), die es Menschen ermöglichen, ihre Bedürfnisse und Wünsche akustisch auszudrücken. Gebärden von Schlüsselwörtern, um nonverbale Kommunikation zu stärken und zu fördern.

Ein großer Schritt Richtung Inklusion
Die Eröffnung dieser Stelle ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe hat. Die Arbeit, die hier geleistet wird, gibt Menschen eine Stimme und hilft ihnen, aktiv am Leben teilzuhaben. Besonders stolz sind wir darauf, dass dies eines von nur drei solchen Angeboten in ganz Berlin ist.

Dank der Unterstützung von Aktion Mensch konnte dieses Projekt realisiert werden. Unser herzlicher Dank geht an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – und vor allem an die Menschen, die unsere Arbeit täglich mit Leben füllen.

Lasst uns gemeinsam weiterhin Barrieren abbauen und eine Gesellschaft schaffen, in der jeder gehört wird!

Categories: Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert