
© designed by VisionPic.net / Pexels
Hilfen zur Erziehung
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für eine starke Persönlichkeit, Integration und Selbstbestimmung
Mit unseren Hilfen zur Erziehung bieten wir in Kreuzberg und Lichtenberg Leistungen nach §§ 27 ff. SGB VIII an. Dabei richten wir uns an Familien, Elter(n) und Sorgeberechtigte, die in ihrem Alltag ganz verschiedenartige Konflikte, Probleme oder akut aufgetretene Ereignisse wie zum Beispiel Krankheit oder einen Jobverlust bewältigen müssen. Zu unserem Angebot gehört ein großes Spektrum an pädagogischen und damit verbundenen therapeutischen Leistungen.
Wir orientieren uns bei unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihrem Umfeld immer an ihrer individuellen Lebenswelt. Dabei stärken wir zum einen die Handlungs- und Erziehungskompetenzen der Sorgeberechtigten und begleiten die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Identitäts- und Persönlichkeitsfindung.
Als ausdrücklich kulturübergreifender Träger fokussieren wir uns bei unserer Arbeit auf Menschen mit Migrationserfahrung. Mit all unseren erfahrenen Fachkräften können wir außergewöhnlich vielsprachig und mit einem hohen Maß an Kultursensibilität agieren.
Zu unserer verantwortungsbewussten Arbeit gehören auch der rege Austausch mit allen Kolleg:innen, ausführliche Fallbesprechungen oder bereichsübergreifende kollegiale Beratungen.

Federico Arana von den HzE Lichtenberg bei einer Teamsitzung
Angebot
Gemäß §§ 27 ff. SGB VIII Hilfen zur Erziehung bieten wir unter anderem:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistand und Betreuungshilfe
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Stärkung der elterlichen Handlungs- und Erziehungskompetenzen
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen
- Finden von Lösungswegen für kritische Lebenssituationen
- Vermittlung bei Konflikten im sozialen Umfeld z.B. in der Schule, im Arbeitsumfeld und im Umgang mit Behörden sowie Finden von nachhaltigen Lösungen
- Respekt vor kulturellen Eigenheiten der Familien und Unterstützung bei einem von Selbstbestimmung und Toleranz geprägtem Leben
Außerdem bieten wir gemäß § 18,3 SGB VIII begleiteten Umgang an

In diesem Raum in der Lichtenberger Herzbergstraße findet der begleitete Umgang statt.
Kontakt
Standort Kreuzberg
Milla Lehmann

Riemannstraße 6
10961 Berlin
T 030 848 56 709
F 030 848 56 618
hze@navitas-ggmbh.de
Kontakt
Standort Lichtenberg
Federico Arana

Herzbergstraße 84
10365 Berlin-Lichtenberg
T 030 767 29 236
F 030 767 29 240
hze@navitas-ggmbh.de