
© designed by rawpixel.com / Freepik
Hilfen zur Erziehung
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für eine starke Persönlichkeit, Integration und Selbstbestimmung
Zielgruppe
Mit unserer Arbeit richten wir uns an Familien, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen zeitweilig Unterstützung benötigen.
Angebot
Gemäß §§ 27 ff. SGB VIII Hilfen zur Erziehung bieten wir:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistand und Betreuungshilfe
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Stärkung der elterlichen Handlungs- und Erziehungskompetenzen
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen
- Finden von Lösungswegen für kritische Lebenssituationen
- Vermittlung bei Konflikten im sozialen Umfeld z.B. in der Schule, im Arbeitsumfeld und im Umgang mit Behörden sowie Finden von nachhaltigen Lösungen
- Respekt vor kulturellen Eigenheiten der Familien und Unterstützung bei einem von Selbstbestimmung und Toleranz geprägtem Leben
Kontakt
Standort Kreuzberg
Pinar Deniz, Milla Lehmann


Riemannstraße 6
10961 Berlin
T 030 : 848 56 709
F 030 : 848 56 618
hze@navitas-ggmbh.de
Kontakt
Standort Lichtenberg
Federico Arana

Herzbergstraße 84
10365 Berlin-Lichtenberg
T 030 : 767 29 236
F 030 : 767 29 240
hze@navitas-ggmbh.de
Außerdem bieten wir gemäß § 18,3 SGB VIII begleiteten Umgang an

In diesem Raum in der Lichtenberger Herzbergstraße findet der begleitete Umgang statt.
Eingliederungsförderung
(gemäß §§112 und 113, SGB IX)
Für gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und am Leben in der Gemeinschaft

Wir richten uns an Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen und/oder psychischen Voraussetzungen Unterstützung benötigen. Wir bieten unter anderem:
- Förderung der Selbständigkeit
(Wege-Training, Unterstützung der Mobilität und Motorik) - Enge Zusammenarbeit mit Schulen & Eltern
(Barrieren erkennen und abbauen, Gespräche zur Krisen- und Konfliktbewältigung, Hilfe zur Inklusion in der Klasse) - Förderung und Entwicklung der Persönlichkeit
(Gruppenfähigkeit, Stärken und Schwächen erkennen, Impulskontrolle, Umgang mit Frustration) - Physische und psychische Gesundheitsvorsorge
(Üben gesunder Ernährung, Umgang mit Behinderung) - Interkulturelle Kompetenz und Vielsprachigkeit
(wir sprechen unter anderem albanisch, arabisch, bulgarisch, kroatisch, rumänisch, russisch, türkisch)
Kontakt
Eingliederungsförderung
Ilkay Ağlamaz

Richardstraße 13
12043 Berlin-Neukölln
T 030 : 26 56 86 11
einzelfallhilfe@navitas-ggmbh.de