• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

: : : navitas gGmbH

kulturübergreifende Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen

  • Startseite
  • Über uns
  • Betreuungsangebote
  • Krisentelefon OHV
  • Qualität
    • Qualitätsmanagement
    • Kinderschutz
    • Fortbildung
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Jobs/Karriere
Aktuelle Seite: Startseite › Betreuungsangebote › Stationäre Jugendhilfe im Landkreis OPR

Stationäre Jugendhilfe im Landkreis OPR

Stationäre Jugendhilfe im Landkreis OPR

Clearing-/Inobhutnahmestelle und Wohngruppe im Landkreis Ostprignitz Ruppin

Die Einrichtung für stationäre Jugendhilfe Haus Lilienhof in Temnitzquell-Rägelin besteht seit August 2019. In der ehemaligen Pension stehen folgende Plätze zur Verfügung:

  • 9 Plätze in einer integrativen Wohngruppe
  • 8 Plätze in der Inobhutnahme
  • 1 Platz im betreuten Einzelwohnen

Wegen unserer Erfahrung in der Hilfe für Geflüchtete und vor allem unserer inter- und transkulturellen Expertise sind unsere Projekte der stationären Jugendhilfe bis vor kurzem ausschließlich auf unbegeleitete minderjährige Asylsuchende ausgerichtet gewesen. Nunmehr beherbergen wir im Haus Lilienhof alle Jugendlichen, die Bedarf haben. Das schließt nach wie vor unbegleitete minderjährige Asylsuchende nicht aus.

Besprechung in der stationären Jugendhilfeeinrichtung© navitas gGmbH

Die Wohngruppe und die Inobhutnahmestelle betreuen wir rund um die Uhr. Wir sind ein buntes, multiprofessionelles Team aus zwölf Mitarbeitenden. Darunter sind staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Psycholog:innen. Regelmäßige Teamsitzungen  und Supervisionen sind uns sehr wichtig, denn hier können wir uns zusammen über bestimmte Fälle austauschen. Für den Teamgeist zwischen Betreuung und Betreuten sorgen gemeinsame Freizeitaktivitäten im großen Garten, hier im Ort oder in den angrenzenden Städten Neuruppin und Berlin.

Grillhaus der stationären Jugendhilfeeinrichtung© navitas gGmbH
Gartenarbeit in der Stationären Jugendhilfe in Rägelin-Temnitzquell der navitas gGmbH© navitas gGmbH
Klettern in der Stationären Jugendhilfe in Rägelin-Temnitzquell der navitas gGmbH© navitas gGmbH
Handwerken in der Stationären Jugendhilfe in Rägelin-Temnitzquell der navitas gGmbH© navitas gGmbH

Das Haus Lilienhof liegt im beschaulichen Rägelin. Die friedvolle ländliche Umgebung gibt den Jugendlichen vor allem viel Ruhe. Das große Grundstück bietet für die Maßnahmen zwei getrennte Gebäudekomplexe. In einem Gebäude befindet sich die Inobhutnahmestelle, in dem anderen die Wohngruppe. Zusammen mit dem großen Garten können wir hier allen Jugendlichen viel Raum bieten und gleichzeitig jeden Tag ein sehr herzliches Miteinander verbringen.

Unser Angebot

Haus Lilienhof, stationäre Jugendhilfe der navitas gGmbH© navitas gGmbH

Die Inobhutnahmestelle nimmt Jugendliche aus krisenhaften Kontexten auf und führt gegebenenfalls Clearingmaßnahmen zur Bedarfsbestimmung durch. Die integrative Wohngruppe zielt auf ein langfristiges Leben der Jugendlichen in der Einrichtung ab. Hier erfahren sie Unterstützung in allen Lebensbereichen. Das langfristige Ziel ist eine angemessene Verselbständigung.
Gemäß §§ 42 ff SGB VIII fassen wir unter dem Oberbegriff „Clearing“ folgende Aufgaben zusammen:

  • Aufbau eines ruhigen und akzeptierenden Umfelds nach der Flucht
  • Gemeinsame Erarbeitung eines Hilfeplans
  • Vermittlung von Sprachkenntnissen und hauswirtschaftlichen Fähigkeiten
  • Hilfe bei der Kontaktaufnahme und Suche nach Befreundeten und Verwandten
  • Unterstützung bei der Verarbeitung traumatischer Erfahrungen, wenn nötig mit Unterstützung ambulanter und stationärer Hilfeträger
  • Erarbeitung von Zukunftsperspektiven, Übergang in (Schul-)ausbildung

Engagement der navitas in der Arbeit mit Geflüchteten

Im Auftrag des Landesamts für Gesundheit und Soziales haben wir von 2015 bis 2016 an den Standorten Wichertstraße und Wölkpromenade zwei Einrichtungen mit ca. 400 Plätzen für Geflüchtete betrieben. Zudem haben wir weitere 120 Plätze für unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Bezirk Mitte und Spandau bereitgestellt.

Die Aufgabe, Geflüchteten aus vielen unterschiedlichen Herkunftsländern und mit den verschiedensten sozialen Hintergründen kurzfristig ein menschenwürdiges Zusammenleben und eine unter den gegebenen Umständen bestmögliche Versorgung und Betreuung zu ermöglichen, war für uns oberste Handlungsdirektive.

Kontakt

Stationäre Jugendhilfe im Landkreis OPR
Samira Senf, Ansprechperson für die stationäre Jugendhilfe der navitas gGmbh© navitas gGmbH

Samira Senf, Koordination

Fabian Stamer, Ansprechperson für die stationäre Jugendhilfe der navitas gGmbh© navitas gGmbH

Fabian Stamer, Koordination

Dorfstraße 14
16818 Rägelin

T 033924 799 345
F 033924 799 343
umf@navitas-ggmbh.de

Before Footer

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
AWO

Footer

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz


© 2023 navitas gGmbH

Um die Kernfunktionalität unserer Webseite gewährleisten zu können, verwenden wir ausschließlich technisch-notwendige Cookies. Diese Cookies werden automatisch bei Abruf der Webseite oder einer bestimmten Funktion gesetzt, es sei denn, Sie haben das Setzen von Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindert. Andere Cookies verwenden wir nicht. Akzeptieren Weiterlesen
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN