
Ebenso begleiten wir Menschen, die durch ihren langjährigen Suchtmittelgebrauch an psychischen und physischen Folgeschäden erkrankt sind. Dazu zählen seelische Störungen, Gedächtnisverlust und körperliche Gebrechen, die die Bewältigung des Lebensalltags erschweren.
Therapeutische Wohngemeinschaften
In unseren therapeutischen Wohngemeinschaften bieten wir gemäß SGB IX, Teil 2, Menschen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen gemeinschaftlich zu leben. Der Alltag wird ohne Suchtmittel gestaltet und folgt einer im Vorfeld individuell und gemeinsam geplanten Tagesstruktur.

Unsere Schwerpunkte liegen auf
-
- der wirkungsvollen Bewältigung von Alltagsaufgaben,
- der verbindlichen Gestaltung sozialer Beziehungen und
- der Einübung einer eigenständigen Lebensführung für die Zeit außerhalb der Wohngemeinschaft
Betreutes Einzelwohnen
Das Betreute Einzelwohnen und die Einzelfallhilfe ist eine Hilfeform im häuslichen Umfeld der Betroffenen. Dabei folgen wir derselben Zielsetzung wie bei der therapeutischen Wohngemeinschaft, setzen aber einen höheren Grad an Selbständigkeit voraus.
In beiden Angebotsformen findet bei Bedarf eine systematische Rückfallbearbeitung statt, die neben Maßnahmen vor Ort auch klinische Hilfen umfasst.

Vielseitige Freizeitgestaltung
Wir können in unseren Räumen alle möglichen Aktivitäten durchführen. Das machen wir vom Bedarf der Bewohner:innen abhängig.

Tonarbeiten und Holzwerkstatt
Unsere Mitarbeiter:innen sind unterschiedlich geschult. In der therapeutischen Arbeit können wir z.B. auf eine Ton- und Holzwerkstatt zugreifen.
Kontakt
Eingliederungshilfe
Gürsel Günel Regionalleiter Neukölln

Therapeutische Wohngemeinschaft
Haus am Quarzweg
Quarzweg 90
12349 Berlin-Neukölln
T 030 : 741 57 53
F 030 : 741 04 305
quarzweg@navitas-ggmbh.de
Therapeutische Wohngemeinschaft und betreutes Einzelwohnen
Wohnverbund Neukölln
Altenbraker Straße 21
12051 Berlin-Neukölln
T 030 : 628 45 723
F 030 : 628 45 724
wohnverbund@navitas-ggmbh.de
Haus am Quarzweg
Wohnverbund