
Main Content
Willkommen bei der navitas gGmbH
Für unsere Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Hohenschönhausen suchen wir ab sofort engagierte, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/innen.
Jetzt bewerben!
Die navitas gGmbH ist ein kulturübergreifender Träger mit einem vielseitigen Angebot an sozialen Dienstleistungen. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 haben wir uns als wichtiges Mitglied der Berliner Soziallandschaft mit Fokus auf Menschen mit Migrationserfahrung etabliert.
Die Standorte der Fachbereiche und Projekte verteilen sich über das ganze Berliner Stadtgebiet und reichen bis nach Brandenburg.
Die angebotenen Leistungen sind unter anderem:
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe,
Eingliederungshilfe (Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit körperlicher, geistiger und/oder mehrfacher Behinderung, Therapeutisch betreutes Einzelwohnen für seelisch Behinderte, Suchthilfe, ambulante Wohnhilfen) oder
Integrationskurse mit kostenloser Kinderbetreuung.
Alle Betreuungsangebote der navitas auf einen Blick
Personeller Zuwachs in der Aufsuchenden Elternhilfe
Das Team der Aufsuchenden Elternhilfe der navitas gGmbH wird größer. Mit viel Hingabe unterstützen uns die drei neuen Mitarbeiterinnen bei der anspruchsvollen Arbeit mit Schwangeren und werdenen Eltern.
Unsere Kinder- und Jugendwohngruppe in Oranienburg ist eröffnet
In den beiden Etagen über unserem Kinder- und Jugendnotdienst ziehen jetzt eine Kinder- und Jugendwohngruppe, eine Jugendwohngemeinschaft sowie eine Gruppe mit Betreutem Einzelwohnen ein.
Erste Bäume im Hof unseres Kinder- und Jugendnotdienstes
Alle Kinder und Jugendlichen, die bei uns in Oranienburg betreut werden, können sich jetzt auf dem Hof mit Bäumen oder Sträuchern verewigen. Dabei ist es egal, ob sie kurzfristig oder über einen längeren Zeitraum in der Inobhutnahmestelle aufgenommen werden.
Testangebot für alle Mitarbeitenden der navitas gGmbH
Alle Mitarbeitenden der navitas gGmbH können sich bei uns in Neukölln (4. OG) auf Covid 19 testen lassen:
dienstags von 11:00–13:00 Uhr
und freitags von 11:00–13:00 Uhr
Die Tests sind im 4. OG – in den Räumen vom Therapeutisch Betreuten Einzelwohnen und Betreuten Einzelwohnen (miGes).
Krisentelefon für Kinder und Jugendliche im Landkreis Oberhavel (OHV)
Wenn du in der Krise bist oder Sie sich Sorgen machen, sind wir über diese Telefonnummer zu erreichen:
wenn die Telefonnummer des Jugendamtes nicht besetzt ist. Das heißt: Montag und Mittwoch ab 14:00 Uhr, Dienstag ab 18:00 Uhr, Donnerstag ab 16:00 Uhr und Freitag ab 12:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
Neue Kollegin in der Ambulanten Wohnhilfe
Claudia Nguyen unterstützt nun tatkräftig das Team der Ambulanten Wohnhilfe in Kreuzberg. Hier beraten und unterstützen wir zu Wohnungserhalt und Wohnungserlangung und bieten Betreutes Gruppen- und Einzelwohnen an.
Neuer Koordinator für navitas Brandenburg
Toufik Chaib übernimmt die Koordination für das Betreute Einzelwohnen (BEW) bei unserer Tochtergesellschaft navitas Brandenburg. Mitten in Potsdam koordiniert er die Leistungen gemäß SGB IX für volljährige Menschen mit Migrationserfahrung sowie geistiger, körperlicher, seelischer und/oder mehrfacher Behinderung.
Neue Prüfungsvideos online


Soziale Dienste mit Qualität
Qualität ist in unserer tagtäglichen Arbeit das oberste Gebot. Deswegen erarbeiten wir alle für unser Qualitäts·management·system relevanten Aspekte entwicklungsoffen und im ständigen Dialog mit allen interessierten Mitarbeitenden.Professionelle Unterstützung
Unsere Hilfsangebote orientieren sich an Menschen und ihren individuellen Bedürfnissen. Durch eine systematische und ganzheitliche Vorgehensweise zielen wir immer auf Selbstbestimmtheit und größtmögliche gesellschaftliche Teilhabe ab. Unsere Mitarbeitenden sind fachlich hoch qualifiziert und werden in unseren exzellenten internen Fortbildungen regelmäßig geschult und weitergebildet.
Vor Ort und vernetzt
Wir arbeiten sowohl kiezorientiert als auch überregional und kooperieren mit den verschiedenen Akteur:innen der Soziallandschaft.
Prüfungen und Sprachkurse


Wir sind ein kulturübergreifender sozialer Dienstleister und tragen mit unserer Arbeit zum interkulturellen Dialog bei. Ziel ist die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Die Interkulturalität unseres Unternehmens zeigt sich durch die Sprach- und Kulturvielfalt unserer Mitarbeiterschaft auf allen Ebenen.
Candan Ögütçü, Geschäftsführung