Neue Selbsthilfegruppe für sehbehinderte Menschen mit Migrationshintergrund
Seit Anfang 2025 bietet die navitas gGmbH im Fachbereich Behindertenhilfe eine neue Selbsthilfegruppe für sehbehinderte Menschen mit Migrationshintergrund an. Die Gruppe ist Teil der ambulanten Behindertenhilfe und wurde mit dem Ziel gegründet, eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und die soziale Teilhabe fördert.
Ein Raum für Austausch und Empowerment
Die Selbsthilfegruppe trifft sich zweimal im Monat in den Räumen der Behindertenhilfe – bei Bedarf auch digital. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu finden, den Alltag mit einer Sehbeeinträchtigung selbstbestimmt zu gestalten.
Ziele der Gruppe
Die Selbsthilfegruppe verfolgt mehrere zentrale Anliegen:
– Unterstützung und Beratung für sehbehinderte Menschen mit Migrationsgeschichte in Berlin
– Förderung der sozialen Integration und des Rechts auf Teilhabe
– Organisation von Informationsveranstaltungen und Schulungen
– Aufbau eines Netzwerks mit Fachstellen, Vereinen und Institutionen
– Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die besonderen Herausforderungen der Zielgruppe
Was erwartet die Teilnehmer:innen?
Neben dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu Themen wie Mobilität, Techniknutzung und Hilfsmitteln, stehen auch Freizeitaktivitäten und kreative Workshops auf dem Programm. Die Teilnehmer:innen gestalten die Treffen aktiv mit – so entsteht ein Raum, in dem Bedürfnisse ernst genommen und Ressourcen gestärkt werden.
